1. KONTAKTLOSE PATIENTENAUFNAHME
Dank der neuen infoskop®-Online-Funktionen und -Formulare können Sie die Patientenaufnahme in Ihrer Praxis völlig kontaktlos durchführen. Von Aufnahmeformularen über Anamnesebögen bis zur DSGVO-Datenschutzerklärung ist alles in elektronischer Form verfügbar. Und wenn die Patienten etwas unterschreiben müssen, zum Beispiel eine Einverständniserklärung? Dann nutzen Sie dazu die Signatur-Funktion! Über ein Touch-Device-Endgerät (Smartphone oder Tablet) können sie damit jedes Digitalformular rechtskonform signieren.
Die kontaktlose Patientenaufnahme mit bidirektionaler Interaktivität vereinfacht die Praxisführung und sorgt für stabilisierte Patienten- und Umsatzzahlen, zudem reduziert sie das Infektionsrisiko für das Praxisteam und für die Patienten. Letztlich sind nur noch die Vor-Ort-Behandlung bzw. Teile der Diagnostik analog!
SCHUTZ FÜR IHRE PERSON,
für Ihre Mitarbeiter und für Ihre Patienten durch Reduzierung der Infektionsgefahr. Signalisieren Sie diese hohe Versorgungsqualität nach außen!
SCHNELLERER ABLAUF VON ADMINISTRATIVEN PROZESSEN,
verbesserter Workflow, Zeitersparnis (Daten liegen direkt in digitaler Form vor, müssen nicht mehr manuell von Papierformularen transkribiert werden.)
MINIMIERUNG DER PHYSISCHEN PATIENTENKONTAKTE
in Organisation und Kommunikation, mit einer dynamischen Entscheidungsbasis für alle Praxisprozesse.
VORTEILE DER KONTAKTLOSEN PATIENTENAUFNAHME:
Für den Praxisbetrieb
- Online-Patientenaufnahme inkl. eGK-Daten, Anamnese und Patientenerklärungen von zuhause
- SMS-Benachrichtigung/Aufruf außerhalb der Praxisräume wartender Patienten. Reduzierung
- von vermeidbaren Patientenbesuchen in der Praxis
- Minimierung der physischen Kontakte zu Patienten bei organisatorischen Vorgängen (geringeres Infektionsrisiko)
- Tagesaktuelle Informationen über das COVID19-Risiko von Patienten durch das Corona-Scanning als
- dokumentierte Entscheidungsbasis
- Höhere Termintreue der Patienten
- Wichtige Außenwirkung: hohes Maß an Verantwortung, vorbildliche Patientenversorgung auch in Pandemiezeiten
- Möglichkeit der besseren Vorbereitung auf Patientenwünsche
- Papierlose Praxis (ökologische Verantwortung)
- Keine Formularbevorratung nötig
Für die Patienten
- Bequemes Ausfüllen notwendiger Formulare zu Hause ohne zeitlichen Druck
- Information über das eigene COVID19-Risiko (nach Absolvieren des Corona-Scannings)
- Vermeidung von Mehrfachausfüllungen (in größeren medizinischen Einrichtungen
2. VIDEOSPRECHSTUNDE
Kontaktlos und doch ganz persönlich – so findet der perfekte Austausch zwischen Patienten und behandelndem Arzt statt. Dabei muss auf nichts verzichtet werden: Interaktive Erläuterungen, Medien und den vollen Zugriff auf alle Praxisdaten (PVS/Röntgen), sodass der gewohnte Praxis-Workflow gewährleistet ist.
Der Patient erlebt eine lebendige, natürliche Gesprächssituation, die ihm sogar noch mehr bietet als ein Face-to-Face-Gespräch ohne digitale Unterstützung: Medizinische Erklärungen können um Abbildungen und Animationen ergänzt werden. Dabei lassen sich mit infoskop® Aufklärungen, Behandlungsbesprechungen, HKPs, alle organisatorischen Maßnahmen, Sondersprechstunden, das Einholen einer Zweitmeinung sowie das Erfassen neuer Patienten komplett digital und vor allem räumlich getrennt und zeitlich flexibel erledigen. Nach der Videosprechstunde erhält der Patient ein Gesprächsprotokoll und alle Dokumente verschlüsselt per E-Mail. Sicher ist sicher.
BEFUND,
Behandlung und Verlaufskontrolle auf höchstem Niveau.
SONDERSPRECHSTUNDEN
und Erweiterung der Versorgungsreichweite (z. B. für Heime)
VOLLSTÄNDIGE DOKUMENTATION
der gesamten Sprechstunde (z. B. Gesprächsprotokoll, editierte Röntgenbilder, erklärende Mediendaten etc.)
VORTEILE DER VIDEOSPRECHSTUNDE:
Für den Praxisbetrieb
- Aufklärung und Leistungspräsentation mit infoskop®
- Besprechung vorliegender HKPs mit infoskop®
- Kein Infektionsrisiko (da kein Körperkontakt)
- Persönliche Kontaktaufnahme schon vor der Behandlung möglich, ohne großen organisatorischen Aufwand Konsultation von Kollegen möglich
- Automatische Dokumentation
- Sondersprechstunden möglich, z. B. Schmerzsprechstunde
- Optimierte Recall-Organisation
Für die Patienten
- Zeit- und Geldersparnis (Es müssen keine langen Wege in Kauf genommen werden, nur um ein Untersuchungsergebnis zu besprechen.)
- Mehr Betreuungssicherheit für gebrechliche bzw. für nicht mobile Patienten
- Ausgeweitete Sprechzeiten der Praxis, die u. U. länger sind als die Besuchszeiten
- Erhält die Dokumentation/Formulare per sicherer Mail
- Eine Zweitmeinung ohne großen Aufwand einholen
AUTOMATISCHER WETTBEWERBSVORTEIL
Die Nutzung von infoskop® verschafft Ihnen im wahrsten Sinne einen automatischen – bzw. automatisierten – Wettbewerbsvorteil: Ihr Praxisbetrieb lässt sich besser organisieren, und Sie können Ihr Leistungsangebot ausweiten.
INTERESSIERT?
Gerne stellen wir Ihnen infoskop® im Detail vor und demonstrieren Ihnen die Möglichkeiten. Vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren Termin!